mahalo
Mensch und Tier
Die Tellington-Methode
Bewegung, Berührung und Bewusstsein – das sind für mich drei der Grundpfeiler für ein entspanntes
Miteinander von Mensch und Hund.
Die Tellington-Methode basiert ursprünglich auf der Feldenkrais-Methode und wurde zunächst für Pferde, später für Hunde- und Kleintiere wie auch für den Menschen weiterentwickelt.
Wesentliche Elemente der Methode sind:
Berührungen (über 20 Handhaltungen und Bewegungen)
Bodenarbeit (z.B. Labyrinthe laufen)
Bandagen (Körperbänder zur besseren Körperwahrnehmung)
Bewusstsein (geistige Einstellung bei der Anwendung)
Über eine besondere Form kreisförmiger Berührungen und Streichungen, über Bandagen, Bewegungen und nicht zuletzt über eine entsprechende Achtsamkeit können wir lernen, dem Körper neue Informationen zu vermitteln.
Die Tellington-Methode
• wirkt beruhigend und ausgleichend
• hilft bei Verspannungen und stressbedingten Beschwerden
• wirkt schmerzlindernd und angstlösend
• unterstützt die Wundheilung und Körperregeneration
• regt die Zellkommunikation an
• unterstützt Veränderung bei unerwünschten Verhaltensweisen und Gewohnheiten
• fördert Lernfähigkeit und Leistungsfähigkeit
• vertieft die Mensch-Hund-Beziehung
• fördert die Eigenwahrnehmung und das Verständnis der Körpersprache des Hundes
Stark inspiriert von Feldenkrais, wurde die Tellington-Methode von Linda Tellington-Jones zunächst für Pferde entwickelt und später für Hunde- und Kleintiere wie auch für Menschen erweitert. Die Methode eignet sich wunderbar für Menschen, die bereit sind, achtsam und bewusst mit sich selbst und ihren Hunden umzugehen und dafür auch eigene Verhaltens- und Denkmuster zu prüfen und bei Bedarf neu zu prägen.
Wie Mahatma Ghandi schon sagte: „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“
Weitere wesentliche Elemente meiner Arbeit sind Kohärenz, Zellkommunikation, Epigenetik, Herzintelligenz und Bewusstsein.
Vorträge, Übungsabende und Treffen finden regelmäßig im Bodenseekreis und Schwarzwald-Baar-Kreis statt. Auch Einzelsitzungen sind möglich.
mahalo
Tierkommunikation
Herzgespräche zwischen Mensch und Tier
In meiner Arbeit als Tierkommunikatorin erfahre ich viel Bewegendes und Berührendes. Immer wieder empfinde ich es als Ehre und Geschenk, wenn ich mit Tieren in Kontakt treten darf. Nicht alle sind mitteilsam, das hat seine Gründe. Doch meistens sind die ,Gespräche‘ offen und zugewandt.
Wir können viel lernen, von und mit den Tieren. Im Besonderen auch über den Umgang mit Themen, die uns Menschen Unsicherheit, Unbehagen, Schmerz oder Trauer bereiten.
Wenn du in Bezug auf ein Thema Fragen an dein Tier hast und dich selbst zu befangen fühlst, melde dich gerne bei mir. Auf höchst achtsame, respektvolle und liebevolle Weise werde ich mein Bestes geben, um Klarheit in eine Angelegenheit zu bringen.